verheiratet
Ehemann:
Berthold von der Hetlage gen. Limbroch +: Vater: Lüder von der Hetlage Mutter: Beruf: Kaufmann Er führt seit 1381 gewöhnlich und seit 1402 ständig den Namen seines verstorbenen Schwiegervaters; , 1381-1428 Mitbesitzer von Hetlage, wo er wohnte;, 1428 Kaufmann in Hannover - besitzt das Haus Markstr. 111; Schloßhauptmann in Rethen (Aller);, 1432 tot;, Er hat zwei Söhne und 5 Töchter; |
Ehefrau:
Kunigunde von Limborch +: Vater: Eylard von Limborch Mutter: "Kyne"; , Erbin der reichen Limburgischen Güter; |
![]() +: Partner: Ilsabe von Tossem Kinder: Ilsabe von Limburg, Cord von Limburg, Metteke von Limburg, Barteke von Limburg Beruf: Kaufmann 1402-24 wird er als Bürger in Hannover erwähnt;, 1421 Geschworener;, 1429 als Kaufmann erwähnt;, 1432 das Haus Nr. 109 in der Knochenhauerstraße erworben;, seit 1432 wird er als Mitbesitzer von Heitlingen (Hethlage) genannt - er besaß den größten Lehnsbesitz aller hannoverschen Bürger;, Hausbesitz: Schmiedestr. 14 (M111 - bis 1432); Kl. Packhofstr. 9 (O75); Knochenhauerstr. 28 (K109); Köbelingstr. 109;, 1437-39 Mitglied des Rats;, Er baute das Limborg-Haus in der Osterstraße;, Am 25.08.1443 tot; |
![]() +: Partner: Alheit Sasse Kinder: Beruf: Kaufmann 1411 in Hannover lebend erwähnt;, 1432 als Bürger erwähnt;, 1432 Haus in der Schmiedestr. 14 (M111);, 1435 Mitbesitzer von Hetlingen (Burg Hetlage);, Kinder:, Everd (ca. 1430-1486) oo 1459 Gesche van Lettelen;, NN. oo Hans von Sode (S.d. Johann oo Marg. v. Anderten);, NN. oo Johann von Hagen aus Hildesheim;, Anna oo Curt von Sode;, Lübbecke oo Dietrich von Anderten;, Hans oo Adelheit Blome;, seine weiteren Nachkommen in Q. 541; |
![]() Partner: Hans (Johan) von Lüde Kinder: Erasmus von Lüde, Hans von Lüde Q.: 529 |
![]() Partner: Volkmar von Anderten Kinder: Q.: 529 |