verheiratet
Ehemann:
Peter von Petersdorff +: Vater: Peter von Petersdorff Mutter: Anna von Schwerin Herr auf Boossen;, 1497 noch minderjährig;, 1514 Caspar Zeisen bekommt von der Stadt Frankfurt/O. Hebungen zum Lehen, die vorher Wynand und Peter, Gebrüder, gehabt haben;, 1516 verpfändet er dem Pfarrer zu Frankfurt Hebungen aus Boossen;, 1525 gestattet die Stadt Frankfurt den Brüdern Wynand und Peter, die Petersdorffer, in Boossen eine Verpfändung vorzunehmen;, 1529 auf dem Landtag in Stettin;, 1535/37 und 1539/40 Bürgermeister der Stadt Frankfurt/O.;, 1539 Bericht des regierenden Bürgermeisters Peter Petersdorff über die Einführung der Reformation - er nahm entscheidenden Einfluß darauf;, 1540 gehörte er der Kommission an, die auf Befehl von Kurfürst Joachim II eine Kirchenvisitation durchführte;, Er besaß das Haus Oderstr. 26 und wohnte im Haus am Thorweg zu Frankfurt / Oder;, Weitere Kinder:, Winand, Peter, Joachim, Adam; |
Ehefrau:
Gertrud von Kuehne Vater: Hanz von Kuehne Mutter: Dorothea Buchholz Q.: 528 |
![]() Partner: Judith von Waldow Kinder: Levin von Petersdorff, Hans von Petersdorff Beruf: Rittmeister 1531 Universität Frankfurt /O., Später Soldat in pommerschen Diensten (zuletzt Rittmeister);, 1557 Teilnahme an der Schlacht von St. Quentin;, 1558 und 1562 Verkauf von Anteilen zu Boossen an Caspar von Platow;, weitere Tochter: , Elisabeth oo Hans Gottfried Stark (1545-1596), Leibmedicus von Herzog Ulrich von Mecklenburg; |
![]() Partner: Thomas Riebe Kinder: Q.: 528 |
![]() Partner: Joachim Anschütz Kinder: Q.: 528 |