verheiratet
Ehemann:
Gerhardus de Lachem Vater: Mutter: urkdl. 1156, 1162, 1164; , Er war nicht nur ein Ministrale Heinr. des Löwen, sondern auch in dessen Rat;, als Lehnsnehmer von Lachem (ein Ort bei Hessisch Oldendorf, mit einer be-, deutenden Forstvogtei) hatte er noch eine Reihe weiterer Dienstfunktionen - , so die Zugehörigkeit zu vers. Burgmannschaften (Rethem, Ricklingen,, Drakenburg) |
Ehefrau:
NN. von Vulde-Bere Vater: Mutter: Sie stammt wohl aus dem Ort Fulde, in dem die v. Behrs ihr Lehen hatten; |
![]() Partner: NN. von Campe-Poggenhagen Kinder: Druchtlef von Bothmer, Dietrich von Bothmer Beruf: Ritter urkdl. 1183-1222; "Miles";, Seit 1183 wir Tidericus de Bothmare häufigt mit seinem Bruder Ulrich genannt. Ulrich wird 1162 als "Sohn des Gerhardus de Lachem" bezeichnet., 1196 wird er als Zeuge bei Pfalzgraf Heinrich, dem Sohn von Heinrich dem Löwen, aufgeführt. , 1205 ist er Lehnsmann der Bischofs Thetmar von Minden., Vorname: "Dietrich";, Ehefrau nicht sicher, sondern vermutet; |