verheiratet
Ehemann:
Daniel Anton Rauschenbusch +: Vater: Johann Albrecht Rauschenbusch Mutter: Beruf: Rektor 1735 Studium in Halle (Theologie);, 1738 Informator an der Lateinischen Schule in Halle. Oktober 1741 entlassen., 1771 wohnhaft im "Freihaus" (zw. Haus Nr. 140 und 141), damals bereits Rector, weitere Bewohner: - seine Frau über 40 J., - Kinder: Sophie Dorothea unter 14 J., - Christian Daniel unter 14 J., - Johann Carl unter 14 J., - Magd: Dorothea Wömper zw. 14 - 30, Das Haus Nr. 140 war das Schulhaus der Stadtschule, deren Rektor er von 1745 bis zu seinem Tod war; |
Ehefrau:
Margareta Louisa Vordemann Vater: Justus Anton Franz Vordemann Mutter: Beate Charlotte Bencke Q.: 232, 279 |
![]() Partner: Johann Conrad Tümmermann Kinder: Obwohl erst 14 Jahre, muß sie bereits geheiratet haben. |
![]() Partner: Kinder: Q.: T8 |
![]() Partner: Kinder: Q.: T8 |
![]() Partner: Kinder: Q.: T8 |
![]() Partner: Kinder: - 1771 Wohnhaft in Bückeburg (Freihaus zw. Haus Nr. 140 - 141) - unter 14 J. alt; |
![]() +: Partner: Ernestina Maria Plümer Kinder: Ernst Christian Rauschenbusch, Sophie Charlotte Rauschenbusch, Justus Philipp Chr. Rauschenbusch, Catharine Elisabeth Rauschenbusch, Ernestine Marie Rauschenbusch, Johanne Louise Rauschenbusch, Hermann Christian Rauschenbusch Beruf: Pastor 1771 Wohnhaft in Bückeburg (Freihaus zw. Haus Nr. 140 - 141) - unter 14 J. alt;, 1779 Gymnasium in Lemgo (ab Herbst);, 1784 Studium in Rinteln;, 1785 - 1790 Pastor vic. in Steinhude (Stadth.);, 1791 - 1794 Konrektor am Gymnasium in Bückeburg;, 1794 - 1835 Pastor in Meinsen; |
![]() Partner: Kinder: Q.: T8 |
![]() Partner: Kinder: - 1771 Wohnhaft in Bückeburg (Freihaus zw. Haus Nr. 140 - 141) - unter 14 J. alt |