verheiratet
Ehemann:
Hilmar Ernst Rauschenbusch +: Vater: Johann Carl Rauschenbusch Mutter: Margarete Elisabeth Pagendarm Beruf: Pastor Gevatter bei Taufe ist Pastor Rauschenbusch in Vehlen;, Gymnasium Bückeburg;, 1763 Studium in Göttingen;, 1767 Studium in Halle; hier im Juni Informator an der Knabenschule und im Oktober Informator an der Lateinischen Schule; 1768 zurück in die Heimat;, 1771 Zweiter Pastor in Bünde (eingef. u. ord. am 6.10.);, 1776 Pastor dort (ab dem 14.03.);, 1790 Pastor in Elberfeld (eingef. am 9.06.);, Verf.: Christliche Glaubens- und Sittenlehre. Elberfeld 1804, Predigten zur Befördrung eines ev. Sinnes und Wandels, Elberfeld 1806, Passionsandachten, hrsg. von A. S. Jaspis, Elberfeld 1848, Lit.: A.S. Jaspis, Mitteilungen aus dem Tagebuch von H.E. Rauschenbusch, Elberfeld 1852, W. Leipoldt, H.E. Rauschenbusch in seinem Leben und Wirken, Barmen 1840 |
Ehefrau:
Charlotta Wilhelmine Weyhe Vater: Friedrich August Weyhe Mutter: Q.: 81, 278 |
![]() +: Partner: Kinder: Q.: T1 |
![]() +: Partner: Dorothea Karoline Schniewind Kinder: Karoline Wilh. Henriette Rauschenbusch, Augusta Kar. Ernestina Rauschenbusch, Charlotte Rauschenbusch, Karl August Heinrich Rauschenbusch, Wilhelm Rauschenbusch, Marie Rauschenbusch Beruf: Pastor Gymnasium Duisburg;, 1794 Studium in Marburg (1,5 J.; imm. 15.10.), Göttingen (0,5 J.); Dr. phil.;, 1796 Studium in Göttingen (20.04. imm.); , 1802 Pastor in Cronenberg/Rheinland (eingef. 11.11.);, 1808-14 Rektor in Schwelm (eingef. 25.05.);, 1815 Pastor in Altena (eingef. 23.04); zugl. Superintendent in Iserlohn (1824-27) |
![]() +: Partner: Kinder: Beruf: Pastor 1794 Studium in Marburg (imm. 25.10.);, 1796 Studium in Göttingen;, 1800 Pastor in Dobringhausen; |
![]() Partner: Bunge Kinder: Q.: T1 |
![]() Partner: Kinder: Q.: T1 |
![]() Partner: Catharina Caroline Wildenstein Kinder: Carl Rauschenbusch Beruf: Arzt 1807 Studium in Heidelberg (20.4.);, 1809 Studium in Tübingen (20.4.);, Arzt (Dr. med.) in Elberfeld; |
![]() Partner: Kinder: Q.: T1 |
![]() +: Partner: Kinder: Beruf: Stud. theol. 1807 Studium in Heidelberg (13.10.);, 1809 Studium in Tübingen (20.04.): ertrank mit 17 J. dort im Nekar; |
![]() Partner: Kinder: Q.: T1 |
![]() Partner: Kinder: Q.: T1 |
![]() +: Partner: Kinder: Q.: T1 |