Von: Günter Kirschnick | eMail: kirschnick@wappenstecher.de | Datum: 13/1/2006, 8:04 abends |
Hallo , da ich mich sehr für Wappen und deren Geschichte Interessiere , bin ich durch Zufall auf deine Seite gestoßen. Die HP habe ich mir mal unter mein Lesezeichen abgespeichert. Gefällt mir sehr gut .Mache weiter so. Schönen Gruß
|
Von: Bionaz, Jean-Pierre | eMail: bio@nexgo.de | Datum: 11/1/2006, 9:14 abends |
Ok Martin, Verknüpfung schon erledigt. Bravo für den Layout und Recherche, weiter so. Viele Grüsse aus Ostwestfalenlippe Jean-Pierre Bionaz
|
Von: Harald Bludau | eMail: Harald.Bludau@bludau-family.de | Datum: 8/1/2006, 1:57 abends |
Super HP, sehr ausführlich aufgebaut. Weiter so!!! Gruß Harald Bludau aus Bayern.
|
Von: T. Breu | eMail: ahn@thower.de | Datum: 8/1/2006, 12:27 morgens |
Prima Homepage!
|
Von: Gotthard Schade | eMail: gotthard.schade@evlka.de | Datum: 14/12/2005, 7:52 morgens |
Lieber Martin, eine gutgemeinte Kritik: Du solltest die Rubrik Pedigree gleich vorne unter Ahnensuche stellen. Jetzt finden sie nur Eingeweihte unter Privat. Das ist sehr schade, denn der Stammbaum unter Pedigree ist ja das eigentlich Interessante.Früher hattest Du das besser plaziert. Mit freundl. Gruß Gotthard
|
Von: Peter Esterl | eMail: mail@peter-esterl.de | Datum: 10/12/2005, 10:22 abends |
Die Seite hat mir sehr gut gefallen. Schlicht, aber eindrcksvoll. Würden Sie mir sagen, mit welchen Werkzeugen Sie gearbeitet haben? Für eine Antwort wäre ich dankbar. Gruß Peter sterl
|
Von: Yannick | eMail: jolanda.nauroth@bluewin.ch | Datum: 30/11/2005, 7:34 abends |
Das war eine schöne Vorlesung von Ihnen in der Schule Eischachen in Malters. DANKE!!!
|
Von: Mengersen | eMail: cordvm@t-online.de | Datum: 25/11/2005, 4:17 morgens |
Halloechen Toll gemachte Seite man sieht die viele Arbeit und den Schweiß etwas treibe ich die ahnenforschung auch im bereich unserer adelsfamilie der sog. GOTHA laesst grüssen, mein lieblingsproggy ist familienstammbaum 1.0 oder familytree 11 bye und weiter so
|
Von: Czapiewski | eMail: bcc1@wp.pl | Datum: 4/11/2005, 9:41 abends |
All Czapiewski`s are invited to become members of Czapiewski Family Research Institute and contribute to the reconstruction of our family history our aim is to research and reconstruct the history of Czapiewski family create a database with information, documents and pictures related to Czapiewski family establish family ties with all the members of the Czapiewski family throughout the world.
|
Von: Jörg Schmidt | eMail: JSEnzberg@aol.com | Datum: 31/10/2005, 2:38 abends |
Hallo,
echt tolle Homepage. Sehr interessant und informativ. Machen Sie weiter so!
MfG
Jörg Schmidt -GwF-Initiator-
|
Von: Eberhard Lange, Hildesheim | eMail: eberhard.l@gmx.de | Datum: 18/10/2005, 1:23 abends |
nur ganz kurz, z.B. zu Henning Brandis(1472-1529),der 6 -mal unter meinen Vorfahren auftaucht: das gibt es leider ein paar Flüchtigkeits?-Fehler, nicht verwunderlich bei der Masse der Vorfahren. Kämpfe selber mit ein paar Tausend. mehr lieber telefonisch. MfG Eberhard Lange aus Hildesheim
|
Von: dorothy | eMail: dbraband@yahoo.com | Datum: 17/10/2005, 7:41 abends |
browsing looking for ahnenjohann rademacher,franz rademacher and more.
|
Von: Claude Cronhelm | eMail: ve7cck@shaw.ca | Datum: 5/10/2005, 7:29 morgens |
Hello Martin: I found my family name in your site. It is not very accurate. If you are interested I will be happy to give you more detail Alle gut aus Vancouver, Kanada
|
Von: Hella Jahn | eMail: hella_jahn@yahoo.de | Datum: 28/9/2005, 9:47 morgens |
Hallo Markus, tolle Seite mit viel Informationen. Ich bedanke mich für deine e-mail. Ich habe in der Liste sogar Ballenhausen gefunden. Mein Geburtsort,d.h. Dorf mit damls 300 Einwohnern.)In der neuen Frankfurter Bibliothek werde ich sicher Eintragungen in der Franz Schubertliste von meinen Vorfahren finden. Ich suche wenn möglich, auch noch eine Kirchenbucheintragung v.1909 der Stadt Marburg. Viele Grüße Hella
|
Von: Markus | eMail: markus454567@web.de | Datum: 27/9/2005, 1:05 morgens |
Eine sehr informative Seite ... so was sieht man selten.. macht weiter so
|
Von: Rolf Junkermeier | eMail: junkermeier@t-online.de | Datum: 22/9/2005, 10:28 morgens |
Wir suchen nach "Junkermeier", insbesondere Quelle des heute in Deutschland, seltenen Namens. Unsere Vorfahren verließen von 1850-1895 Deutschland per Schiff über Bremenhafen und haben einen erheblichen "Clan" in Amerika. Hier waren die Mädchen die "Namensverlierer". Die örtliche "Familienquelle" ist: 32689 Kalletal - OT Stemmen- Bruchanger 2; ehem.: Stemmen 58! Wir wohnen in dem 1920 (nach Brand) neu aufgebautem Haus! Wir suche jede Information vor 1920! und aus dem 18-Jahrhundert sowie ggfs. früher. Wir halten zu unseren amerikanischen "Junkermeier" insbesondere über das "Junkermeier Reunion" Kontakt direkt und indirekt.
|
Von: Martin | eMail: dasisteinetiefesenke@hotmail.com | Datum: 20/9/2005, 7:50 abends |
Gefunden habe ich die Seite, weil sie die Erstplazierung auf die Google-Anfrage "Martin" & "Gaestebuch" geschafft hat. Und ich muss sagen, diese Seite ist es auch wert! Ich weiss zwar von keinen Vorfahren in Norddeutschland (bin Schweizer), aber das macht ja nichts.
|
Von: Alex | eMail: isara@acont.de | Datum: 16/9/2005, 7:54 abends |
Klasse, endlich mal eine Seite die informativ ist ;) THX!
|
Von: Barbara Lüneberg | eMail: SassenachAIX.aol.com | Datum: 9/9/2005, 3:19 morgens |
allo, Feunde, in Sachen Ahenforschung helfe ich gern. Zur Sail 2005 hat das "Deutsche Auslä#nderhaus" in Bremerhaven die Tore geöffnet, www.dah.de, da liegen die Schiffslisten ab 1849 der Auswanderer voln Hamburg und Bremerhaven aus.-Das Museum selbst ist schon bewegend. In eigener Sache bin ich auf die Namen Lüneberg, Korndörfer und Duwe spezialisiert.
Herzlichst Barbara
|
Von: Poster, Scott | eMail: rllscott@hotmail.com | Datum: 8/9/2005, 6:19 abends |
Super gute Seite! Greetings from Canada!
|
Von: Manuel | eMail: mk90-40@gmx.de | Datum: 8/9/2005, 5:29 abends |
Hallo, wollte zur Seite über "Johann Georg Steyerthal" nur anmerken, dass Hötensleben in der Magdeburger Börde liegt, nicht in der Altmark. Viele Grüße
|
Von: Janice King | eMail: scooter@cruzio.com | Datum: 7/9/2005, 5:29 morgens |
Please excuse me if I am sending you an email in the wrong area. I have a letter, given to me by a relative, from a Mr. Falk Liebezeit, which indicates that Mr. Liebezeit located information regarding our family Karneboge in your Gladebeck Ortssippenbuch 1668-1829 (1987); however, I cannot find anything on line. Is all your information on-line or is there another book which I can reference? Thank you for your help.
|
Von: Priscilla Taylor | eMail: percyt@worldonline.co.za | Datum: 31/7/2005, 11:33 abends |
Hi doing research on my ancestors from Germany. Arrived in South Africa 1858. Have shipping details regarding the family, with names. Would like to gain more references familyline in Germany. The surname SERGEL which is not common in South Africa. Did a search for SERGEL and came across your site. Very interesting.
|
Von: Klaus | eMail: klf@lycos.com | Datum: 28/7/2005, 5:52 abends |
Thanx!
|
Von: Claudia | eMail: claudia@rock.com | Datum: 27/7/2005, 12:33 morgens |
Hallo Martin, Deine Seite gefällt mir gut - besonders die Familienportraits. Gruß Claudia
|
Von: sylvie | eMail: sylvie.muenzing@web.de | Datum: 13/7/2005, 9:54 abends |
hi! ich hab die seite gefunden und ich find sie echt cool! meinen namen hab ich nicht gefunden aber vielleicht find ich ihn ja noch. falls irgendjemand noch mit den papenheimern verwand ist, schreib mir doch mal! ich weiß nicht viel über sie, nur dass sie mal nach rumänien gegangen sind weil sie da land bekommen haben oder so, und mein vater ist dann mit seiner familie von dort nach deutschland gekommen. ich plapper zu viel... ciao! die seite ist super!
|
Von: sylvie | eMail: sylvie.muenzing@web.de | Datum: 13/7/2005, 9:40 abends |
ich hab erfahren dass ich entfernt von den papenheimern abstamme und wollte mehr über sie herausfinden. über google bin ich dann hierher gekommen. das hier ist ja nur das gästebuch, aber wo ist die dazugehörige seite? wenn ich sie gefunden habe sag ich wie ich sie finde. aber sie scheint ja richtig toll zu sein? um was gehts denn?
|
Von: Lisa | eMail: 13/7/2005, 1:49 morgens | Datum: |
|
Von: JACK GUY | eMail: mugu@mugu.com | Datum: 8/7/2005, 12:13 morgens |
LOVE THIS SITE
|
Von: Oliver Bülow | eMail: Olivermelli1@aol.com | Datum: 4/7/2005, 1:43 abends |
sehr gute seite mach weiter so
|
Von: Lothar Roland | eMail: rolo_2004@web.de | Datum: 3/7/2005, 5:51 abends |
Hallo! Habe in meinem Baum auch die "Papenheimer". Meine längste Linie geht aber über die "Westheimer" und "Padberger" zu den Grafen im Ittergau bis hin zum Hildebold Sächsischer Edler mit Frau Swanahild (beide zwischen ca. 711 und 848). Leider konnte ich noch keine Verbindung zu Karl dem Großen herstellen, obwohl meine Wurzeln in Marsberg liegen, wo Karl auch einen Stammsitz hatte. Forste die Ahnenliste mal nach weiteren Gemeinsamkeiten durch. Ist ne tolle Seite! Gruß Lothar
|
Von: kurt au | eMail: KuertAu@web.de | Datum: 29/6/2005, 9:54 abends |
hallo..bin gespnnt ob ich etwas ueber meine vorfahren finde.ich bin mit dem pc nicht sehr erfahren.bin doch schon lange Opa...
|
Von: Michael | eMail: mschubert@talkcity.com | Datum: 28/6/2005, 3:18 abends |
Hallo! Ich sende dir einen herzlichen Gruss aus Cork/Irland, wo ich seit Januar 2004 lebe. Habe mir gerade deine Ahnen-Webseite angeschaut. Sehr schön gestaltet. Gefällt mir! Wünsche dir mit deiner Seite weiterhin viel Spass, Erfolg und gute Nerven! Wer mag, kann mir gern auf meinen Reiseseiten (Neuseeland/Australien, USA/Kanada, Singapur/Thailand, Irland/England) einen Gegenbesuch abstatten. Viele Grüsse und einen schönen Tag wünscht dir Michael! http://www.mkschubert.de/
|
Von: Klaus Riecken | eMail: Klaus.Riecken@t-online.de | Datum: 26/6/2005, 9:39 abends |
Hallo Martin,
nach Deiner Mitteilung besuchte ich Deine Hiomepage und war begeistert über den Umfang und die Vielfalt. Manche Vorfahren hast Du mit meiner Frau und mit meinen Kindern gemeinsam. Zu einem Anbgleich werde ich erst später kommen. Hier ein paar Literaturhinweise:
105 Wirtgen, Bernhard, 300 Jahre Buchdruck, Stade 1960, Buchdrucker-Familie Holwein
106 Dr. Max Burchards "Das Stadtarchiv zu Stadthagen als Quelle für die Bevölkerungsgeschichte", erschienen 1927 bei Degener in Leipzig.
107 Ahnentafel Zimmermann http://www.zimmermann-keune.de/bulle.htm 10.05.2005
Gruß Klaus
|
Von: Remi | eMail: meigi@bluemail.ch | Datum: 25/6/2005, 9:36 morgens |
Eine klare Homepage die freude macht. Solche Seiten sind ein Lichtblick in den weiten des Internets.
gruss Remi
|
Von: Knut Poczka | eMail: poczka@t-online.de | Datum: 23/6/2005, 4:38 abends |
schöne Seiten
|
Von: Daniel Stieger | eMail: daniel_stieger@hotmail.com | Datum: 19/6/2005, 10:54 morgens |
Gut gemacht! Die Idee, eine Plattform für andere anzubieten ist gut. Ich werde mir gelegentlich auch mal was in diese Richtung überlegen. Gruss, Daniel Stieger
|
Von: Jens Schneider | eMail: webmaster@kalendersysteme.de | Datum: 19/6/2005, 1:25 morgens |
Hallo Martin,
die Homepage ist wirklich interessant und hat auch relativ viele Informationen, die ein Genealoge oder Hobby-Genealoge interessieren.
Mit freundlichen Grüßen Jens Schneider
P.S.: Ich würde mich auch auf ein Gästebucheintrag von dir sehr freuen.
|
Von: Thorsten Dröger | eMail: thorsten1979@gmx.de | Datum: 15/6/2005, 3:29 morgens |
Schöne Seite, danke für die inspiration, bin gerade am basteln und leide momentan noch unter http://thorsten.hat-keine-homepage.net aber das wird sich bald ändern.
|
Von: tina | eMail: tina@hotmail.com | Datum: 10/6/2005, 11:32 abends |
ich finde es schön hier besucht auch meine web site für kostenlose top downloads
http://www.frombabylon.com
tina
|
Von: hermann | eMail: herman.bollers@osnanet.de | Datum: 1/6/2005, 1:45 morgens |
wirklich eine tolle webseite... gruß hermann
http://www.168479.well24.com
|
Von: Herre Kleuver | eMail: herre@vangoolelburg.com | Datum: 31/5/2005, 3:07 abends |
Very nice site, learned a little bit more about my family von clüver, who came through Germany to Holland where their ancestors kept the name clüver on a high level what later changed into kluver, kluwer, cluverius and kleuver.
I also have a family blazon in my archive what differs a little bit, but it´s interesting to see the one you have placed.
I´ll stay interested.
Many thanks, Herre Kleuver
|
Von: Hannover Freizeit | eMail: info@hannover-freizeit.de | Datum: 20/5/2005, 8:26 abends |
Hallo, wirklich eine sehr schöne und nützliche Seite im Netz. Sind durch Zufall hier gelandet. Wollen natürlich nicht gehen, ohne einen dicken Gruß an den Betreiber dieser Seite und an alle Freizeitliebhaber zu hinterlassen. Es grüßt Euch www.hannover-freizeit.info
|
Von: Rebecca Mielke Baehr | eMail: rjgrace555@earthlink.net | Datum: 20/5/2005, 5:47 morgens |
beginning to search Mielke. Just opened this site from google. Very pleased to see English translation! Thank you!
|
Von: J. Stockemer | eMail: bj.stockemer@t-online.de | Datum: 14/5/2005, 12:04 morgens |
Hallo Martin,
jetzt habe ich endlich einen Gegenbesuch auf deiner HP gemacht. Muss sagen, tolle, informative und umfangreiche Seiten. In der Top 100 Liste bin ich jetzt auch eingetragen. Auf meiner HP sind z. Z. 15684 Personen in der Datenbank und momentan beschäftige mich mit der Chronik von meinem Heimatdorf.
Weiterhin viel Spaß, Johannes
|
Von: Goebel Hans-Hermann | eMail: ahnenforschung@goebelonline.de | Datum: 13/5/2005, 6:12 morgens |
Eine tolle Homepage. Sehr informativ! Über google mit der Suchfrage "Kirchbuch Zorge" gefunden.
|
Von: Heinz Hofmann | eMail: H.Hofmann-Egloffstein@t-online.de | Datum: 8/5/2005, 9:02 abends |
Ich habe noch keine Homepage und suche deshalb nach Information. Ihre Geneologische Homepage hat mich sehr beeindruckt. Ich finde sie sehr ansprechend, informativ und spannend.
|
Von: Christian Reddig | eMail: cr@reddig.de | Datum: 7/5/2005, 11:46 morgens |
Ein wirklich gelungene Homepage !!! Suche alle Personendaten des Namens "Reddig" !!! Ich verwalte auf meiner Homepage 15 verschiedene Reddig-Linien.
|
Von: Inge | eMail: Inge.D@web.de | Datum: 4/5/2005, 9:22 abends |
Hallo Martin, Deine Seite ist sehr schön geworden. Viel Glkück für die Zukunft. Inge.
|
Von: Manni (Manfred Bäumer) | eMail: familie@manfred-baeumer.de | Datum: 24/4/2005, 12:05 morgens |
Hallo Martin Arends, ersteinmal Gratulation zu dieser wirklich gelungenen Seite. Es ist unglaublich wie vielseitig diese Seite ist. Schon ein richtiges Ahnen-Portal. Ich betreibe selbst eine HP über Ahnen- und Familienforschung, ( http://manfred-baeumer.de ), die sich hier mit natürlich nicht vergleichen kann. Vielen Dank für den Eintrag in mein Gästebuch und den Ratschlag Topliste. Wer möchte kann sich in meiner Topliste eintragen! Einen schönen Gruß aus Werne a.d.Lippe Manni (Manfred Bäumer)
|
Von: Gert Karl Schmucker | eMail: shopsworldwide@aol.com | Datum: 23/4/2005, 7:55 abends |
Eine wunderschöne Homepage! Viele Grüße und viel Spaß beim Einkaufen auch von mittelalterlicher Kleidung und Gegenständen unter der Rubrik "Freizeit" "der Ritterladen" und beim Reisen!
|
Von: wilhelm guenter goergens. | eMail: nr.14 alambie place port macquarie n.s.w. australia 2444. | Datum: 21/4/2005, 6:55 morgens |
min herr bin aus hamburg/ bin ein lerner und versuche meinen stammbaum zu finden aber ich bin sehr langsam,mit dem tapen'ja schues'hummel' hummel moors' moors.
|
Von: gerd hinterthan | eMail: gerdhinterthan@yahoo.de | Datum: 18/4/2005, 12:55 morgens |
ich finde deine seite ganz toll. meine Oma war eine geborene Altmann (Elisabett). ich suche nach vorfahren(Altmann & Hinterthan). die besten wünsche und frohes schaffen fiel erfolg es grüßt dich mit voller aufmerksammkeit!
Gerd
|
Von: nici | eMail: kondorshop@tiscali.de | Datum: 17/4/2005, 12:07 morgens |
Hallo . Bin zufällig hier gelandet und muss sagen echt Tolle Seite. Werde öfters hiermal vorbeischauen
Gruss von der Ostsee
|
Von: Christian Benz | eMail: Benz.Christian@gmx.de | Datum: 12/4/2005, 10:10 abends |
Hallo Martin! Herzlichen Dank für deinen Eintrag in meinem Gästebuch, der mich sehr gefreut hat! Auf deiner Homepage hast du schon eine Menge an interessantem Material zusammengetragen, wow! Weiterhin viel Spaß, Erfolg und Ausdauer bei der Ahnenforschung und dem Homepage-Bau! Christian
|
Von: Gerd Winkelhausen | eMail: gerd.winkelhausen@t-online.de | Datum: 11/4/2005, 4:13 abends |
Danke für den netten Eintrag in meinem Gästebuch. Ihre homepage ist sehr informativ und ich habe sie bei meinen Favoriten gespeichert, um öfters intensiver nachzulesen. Ich würde gerne meine HP in Ihre 100-Liste einbringen. Was bedeuten für mich als Laien die Angaben im unteren Teil des Fragebogens, Url etc.? Sie erwähnen einen Toten Punkt bei "von der Lippe". Meine Mutter hatte in München vor dem letzten Krieg eine Freundin "Gräfin Lippe". Mein Toter Punkt liegt in Lauenburg in Pommern um 1770. Dort suche ich nach Winkelhaus oder Vinkelhaus und Popowski. Weiter viel Erfolg in Ihren Forschungen wünscht Gerd Winkelhausen aus der Gegend von Heidelberg.
|
Von: Rolf Krekeler | eMail: Genealogie.K@web.de | Datum: 11/4/2005, 11:48 morgens |
Gegenbesuch ! Sehr informativ - Deine Seite ! - weiter so ! ... und liebe Grüße, Rolf
|
Von: Wolfgang Orthgieß | eMail: orthgiess@yahoo.de | Datum: 10/4/2005, 9:19 morgens |
super Seite, würde gerne mal mit Dir in Kontakt kommen, da ich meine Ahnen suche und nicht weiß wo diese um 16oo bis 1700 lebten. Vielleicht habe ich ja auf Deiner Seite einen Hinweis gefunden.
|
Von: ww.g. goergens-grandson of rrichard goergens.stettin/pommern. | eMail: nr.14 alambie place port macquarie n.s.w. australia 2444 | Datum: 6/4/2005, 3:35 morgens |
mmeine tante lucie schmidt hatteabdeckereien inschlochau konitz und schneidemuehl/sie hatte 2ee ella ihr.oehne kurt und bernhard schmidtund einetocchtere
|
Von: Klaus Pumpenmeier | eMail: pu.bs@woiste.de | Datum: 27/3/2005, 11:37 morgens |
Hallo Herr Arends, Ihre HP ist ganz toll gestaltet, übersichtlich und informativ. Besonders haben mir die Stammbaum-Folgen gefallen. Es sind Seiten, die ich immer wieder gerne aurufen werde. Herzliche Grüße aus dem schönen Lipperland. Klaus Pumpenmeier
|
Von: John Hinz | eMail: jandjhinz@socket.net | Datum: 17/3/2005, 11:33 abends |
Good evening, so good to find your site. It seems to very complete. I have my family completed in the United States. I am missing some valuable information In West Prussia. My Great, Great Grandfather was Johann Hinz married to a Caroline Givens, they had three children John, Caroline, and Carl August (my Great Grandfather) who was decorated for valor in the War with Austria and the War with France in the early 1800's. Carl August Hinz was first married to Elizabeth Marie Pingen. They had three children, Carl, Caroline,and Herman. Elizabeth died in Germany and Carl August married Gustina Omnitz. I have no dates or places, those that are listed are, Danzig,Freien Huben, and Schonebiene. Where can I go to fill in the blanks
|
Von: Michael Girard | eMail: grapes2003@topdog-is.com | Datum: 16/3/2005, 2:18 morgens |
Hello Martin, Very good website. Anyone who conducts research in genealogy is number 1 with me. My gg father came from Hellefeld, NWR and still trying to find his documents. eep up the good work. Mike Girard, Caseville, Michigan USA
|
Von: ralf | eMail: ralfsender@gmx.de | Datum: 14/3/2005, 12:44 morgens |
Hallöchen zusammen Mithilfe von surfertausch.de können Sie kostenlos Ihre Links (private/kommerzielle Homepages, Partnerlinks, etc.) promoten und ohne viel Aufwand tausende Besucher erhalten! Unkompliziert und schnell 100.000 Besucher und mehr möglich...
Treiben Sie Ihre Besucherzahlen in die Höhe - melden Sie sich jetzt bei diesem genialen Traffic-Generator kostenlos an! http://www.surfertausch.de/?10958
viele grüße von ralf
|
Von: Altmann (Der Gutenberg) | eMail: Altmann.der.Gutenberg@t-online.de | Datum: 8/3/2005, 8:11 abends |
Hallo habt Dank für eure schöne und informative Seite es grüßt der Gutenberg
|
Von: Altmann (Der Gutenberg) | eMail: Altmann.der.Gutenberg@t-online.de | Datum: 8/3/2005, 6:42 abends |
Seyd gegryßt und habt Dank fyr eure schönen Pergamente. Es gryßt: Der Gutenberg
|
Von: Joan Slindee | eMail: joanm54@yahoo.com | Datum: 5/3/2005, 8:27 morgens |
I am searching my biological family and wanted top sites to search. You site is beautiful. Now I'll tell you if it was helpful. The names I am searching are Wilson (Wilnicki) and Zeminsky. Mike and Josie Wilson both born in Prussia, Mike in 1871 and Josie in 1872.
|
Von: Dalcq-Exelmans | eMail: dalcq2004@yahoo.fr | Datum: 3/3/2005, 3:48 abends |
Hello, gute Tag, sehr Gut. Très bon site, très clair & bien documenté. je recherche ma famille originaire d'Allemagne au moyen-âge, si je peux vous aider, faites signe. Ich suche dalcq dahl dalquen dalken... ich kann Sie Ausfunft geben. Ich kann nich deutsch schreiben aber ich kan weinig lesen. Ich Stehe zu Ihren Diensten. Amitiés j-marie dalcq2004@yahoo.fr
|
Von: Barbara | eMail: Barbara.k@gmx.net | Datum: 3/3/2005, 3:31 abends |
Nette Seite, bin immer gerne zu besuch.
|
Von: Mike Uwe Reinck | eMail: MikeReinck@aol.com | Datum: 2/3/2005, 7:43 abends |
Gut gemachte Homepage
|
Von: Goebel | eMail: ahnenforschung@goebelonline.de | Datum: 25/2/2005, 10:14 abends |
Hallo, deine Seite gehört mit zu den sehr informatieven Seiten. Gerne werde ich die Seite wieder besuchen. MfG Hans-Hermann Goebel
|
Von: Sue McIntyre | eMail: nanasue1948@yahoo.com | Datum: 20/2/2005, 2:24 morgens |
I have more information on my ancestor, Louis Rheb. He was born in Hildeshaven, Germany in 1823 or 1824. His last address before he left Germany was "Bremeshaack". He left Germany on the Ship Schiller on 8 June 1855. He married Louise Fischer born in 1832 in Braake, Germany near Oldenburg. They came to America and had five children.
|
Von: Tim Berenda / Pfeiffer / Hohenzollern | eMail: TBerenda@aol.com | Datum: 17/2/2005, 7:16 abends |
Hello from San Diego, California. My GGGGrandmother is Maria Magdalena Hohenzollern, born 1829 in Simaringen, Prussia. Can you help me to find her place in the Hohenzollern genealogy. I look forward to visit your beautiful country soon. Thank you.
|
Von: K-H Schwarz | eMail: ur-gestein@t-online.de | Datum: 16/2/2005, 1:42 morgens |
Meine Frau und ich haben uns auf Mittelaltermärkten unsere Namensurgründe erstellen lassen, deshalb interessierte mich die Seite. Zur Aussage, daß von "Karl dem Großen" ca. 10 Mio. existieren möchte ich folgendes Buch empfehlen: "Heribert Illig, Das erfundene Mittelalter, ECON-Verlag. Da es bisher keinerlei fundierten Beweis gibt, daß "Karl der Große" überhaupt existiert hat und dies der Zeitraum ist, in der die größte europäische Geschichtsfälschung stattfand, läßt keinerlei anderen Schluß zu, als daß es 0,00 Nachfahren von "Karl dem Großem" gibt. Diese Aussage (10 Mio.) hat mich doch gleich wieder am Wert dieser Seite zweifeln lassen. Hallooooo, 0 von 0 bleibt 0, auch wenn man/frau noch viele Nullen dranhängt. Öffnet bitte eure Augen für alle Informationen, die über Geschichte zu erhalten sind und kopiert nicht einfach läßt veraltete Informationen. Mein Nachname, "Schwarz" kommt übrigens von schwarzen Leuten, die verschiedensten Berufen nachgehen konnten. Ich weiß von meinem Vater, daß meine Namens-Vorfahren Köhler im Riesengebirge waren, also ganz logisch "Schwarz". Aber sich auf "Karl den Großen" zu berufen ist schlechterdings eine Erfindung, da es diesen Übermensch nur als theoretisches Modell der damaligen Machtpolitik gab. Gruß bläcky
|
Von: Mary Lou Salomon | eMail: mls1025@aol.com | Datum: 12/2/2005, 6:20 morgens |
I have information on more Spangenberg descendants. If you are interested let me know.
|
Von: joop hofman | eMail: joop.hofman@home.nl | Datum: 8/2/2005, 1:11 abends |
Ich habe viele genealogie-seiten gesehen, aber diese ist wohl der schoenste.great job. seit jahren forsch ich nach meine vorfahren. wenn da einer ist die mich weiterhelfen,gerne, ich suche gesina berg aus hannover oder hanover verheiratet mit johannes hoffmann rund 1775-1800 komme da nicht weiter. viel erforg mit eurem site.freundliche gruesse joop
|
Von: Brigitte | eMail: cf.batonrouge@gmx.at | Datum: 8/2/2005, 12:49 morgens |
Lieber Martin, vielen Dank für Deinen netten Worte. Wir weerden in der nächsten Zeit eine Hitlinkliste auf unserer Site aufbauen. Wir hoffen, dass Du dann einer der ersten bist, der sich bei uns einträgt. Nach wie vor sind wir fasziniert von Deiner Site. Herzliche Grüße aus Salzburg CFBR und Brigitte
|
Von: Alexander Krücke | eMail: kruecke-alexander@t-online.de | Datum: 8/2/2005, 11:41 morgens |
Hallo Martin, ich habe Dein Banner mal kurz bei mir eingebunden. Mein eigenes müsste ich demnächst mal überarbeiten, das gefällt mir nach vier Jahren nicht mehr besonders ;)
Viele Grüße, viel Erfolg Alexander
|
Von: Kallabis | eMail: kallabis.w@web.de | Datum: 31/1/2005, 9:58 abends |
Hinterlässt Eindruck! Ich würde allerdings gleich am Anfang das Gebiet 'Preussen', so wie es gemeint ist, begrenzen: Im Süden gehört sonst zB. Hessen oder die Rheinprovinz dazu, im Osten Schlesien - oder Ostpreussen. Ist's so gemeint?? Meine vorfahren stammen übrigens aus Schlesien.
Gruss W.K.
|
Von: jil | eMail: djil@wanadoo.fr | Datum: 25/1/2005, 9:30 abends |
Very good site keep it up!
|
Von: Dieter Butkus | eMail: dieterbutkus@gmx.de | Datum: 25/1/2005, 10:15 morgens |
Hallo, Herr Arend,
vielen Dank für Ihre Hilfe bei meiner Suche nach derer vom Geschlechte der von Bar (Osnabrücker Linie). Ihre Website war mir eine große Hilfe. Ihre Informationen brachten mich ein gutes Stück zurück in die Vergangenheit meiner Familiengeschichte. Es ist schon interessant, wie man per Internet schnell und problemlos etwas über die längst verstorbenen Generationen erfahren kann. Nochmals vielen Dank und Ihnen alles Gute, auch für Ihre eigene Familienforschung.
Freundliche Grüße aus Paderborn.
Dieter Butkus
|
Von: Johan Burr | eMail: betsbabs@nvc.net | Datum: 23/1/2005, 7:30 abends |
I am trying to find Johan Burr. He was born in Scherwin Germany in 1829. He came to the states in 1856 according to his obit. Your sight is the first one i have found in English. Thank you for your time
|
Von: Wendy Brown | eMail: wkbrown@myway.com | Datum: 20/1/2005, 9:22 morgens |
You have a few Multhaupts on your site. I would like to know if you have any information on what they did for a living etc. Please visit my Multhaupt site.
Thank you, Wendy in Michigan, USA
|
Von: Paula Kruemcke | eMail: pau910@earthlink.net | Datum: 19/1/2005, 9:31 abends |
I had asked about the Krumke and Brade families and namess and also the town of Bredow. However, it puzzles me that my Great Grandparents spoke German in Texas and I grew up with certain words that I don't know what they mean! Schatze means Sweetheart or Treasure. Correct? Dumkopf means not smart? schuptnagel means??? and (Spelling?) Pupeck (pronounced 'poo-peck'was referred to for our navels or our "belly-buttons". No one else German knows this term. However, a Czech friend in Texas, her family calls 'poo-peck' in the same way. Seems silly but could someone help me with these family terms? Danke
|
Von: Paula Kruemcke | eMail: pau910@earthlink.net | Datum: 19/1/2005, 9:18 abends |
I am interested in finding more about my Great Grandparents from the Berlin area and Bredow. Freidrich Krumke, Max Reinhold Krumke, and Great Grandmother Alma Brade from Bredow came to German Settlements in Texas around the turn of the century. Does anyone know anything about these family names or the areas? I know that Bredow was a part of Prussia.
|
Von: Louis von Behr | eMail: nanasue1948@yahoo.com | Datum: 17/1/2005, 6:35 morgens |
Hello. I am looking for my g.g.g.grandfather Louis von Behr, the younger son of a baron von behr. Louis fell in love with a maid, Louisa Fischer, and was sent to America and disowned. He married Louisa on board the ship to the US and changed his last name to Rheb. The time frame is the middle 1800's. They settled in Washington DC. Can anyone help? Thank you for your time. Sue McIntyre
|
Von: alexandra | eMail: nephrolepis@web.de | Datum: 15/1/2005, 2:25 abends |
HI Martin, wollte mal gucken, was sich hier so getan hat. Schoen, schoen. Ich bin immer noch in NL, kraeftig am Lernen und werde wohl auch erst mal hier bleiben. Wie laeufts sonst so, Examen und all das? Groetjes, a.
|
Von: Bernd Zeisberg | eMail: zeisy@aol.com | Datum: 12/1/2005, 7:31 abends |
Hallo,
eine wirklich klasse Homepage! Speziell der Berich über den Stamm Bodecker war für mich sehr informativ, da ich selbst Vorfahren mit diesem Namen habe. Leider läßt sich (im Moment) keine Verknüpfung herstellen. Ich habe auf meiner Homepage auch einen kleinen Bericht über Hans Boddeckers Lehensbrief von 1458 (siehe http://www.ahnenliste-zeisberg.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=41&mode=thread&order=0&thold=0).
Viele Grüße, Bernd
|
Von: Henry John Hohnhorst | eMail: secsedge@tds.net | Datum: 8/1/2005, 7:27 abends |
I am searching for information about my great great gradfater who was born May 28, 1839 in Hanover, Germany. I believe that he left Germany for America about 1850. Can you tello me if you can provide any information on him or his family?
Thank you
Chuck Sedgwick Old Hickory, TN, USA
|
Von: Wolfgang Dornbach | eMail: WolfgangDornbach@aol.com | Datum: 31/12/2004, 11:19 morgens |
Hallo Webmaster!
Eine ansprechende und informative Homepage, die ich mir gerne anschaue. Noch viel Spaß damit und ich wünsche Ihnen viele Besucher. Meine Familie mütterlicherseits (Beckert / Berneis) kommt aus Schlesien – Kreis Frankenstein – vertrieben 1946 - aus dem Ort BANAU. Ich habe das Glück, seit 1990 dort mit 2. Wohnsitz mit meiner jungen Familie wieder zu wohnen.
Über einen Gegenbesuch auf unserer Seite von unserem Freundeskreis AktivERleben Lennestadt würden wir uns sehr freuen!
In Treue zu unserer Ostdeutschen Heimat, jenseits von Oder und Neiße.
Kommen Sie gut ins Neue Jahr 2005 und viel Gesundheit, Glück und Erfolg 2005.
Ihre Familie Dornbach aus Kickenbach!
|
Von: Peter Michael Elmerhaus | eMail: eulenspiegler@aol.com | Datum: 29/12/2004, 11:31 abends |
Hallo, als waschechter "Elmerhäusler" interessiere ich mich natürlich für die Herkunft meiner Ahnen.Wie ist denn der Stammbaum über die von Druchtleben hinaus zurück verfolgbar und gibt es da noch weitere Nachkommen?Mein Vater Günter Elmerhaus ist leider 1995 verstorben, so kann ich da nichts mehr rauskriegen.Eine Antwort wäre toll.
|
Von: Peter Möschter | eMail: webmaster@moeschter-familienforschung.de | Datum: 27/12/2004, 4:25 abends |
Ihre Familienforschung ist eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit, die sehr spannend und unterhaltsam aufgebaut ist. Weiter so. Ich werde öfters bei Ihnen vorbeischauen.
|
Von: Dr. Reinhard Scheunpflug | eMail: reinhard.scheunpflug@hal.lav.ms.lsa-net.de | Datum: 22/12/2004, 11:59 morgens |
Sehr geehrter Herr Ahrends! Ich beschäftige mich mit Herkunft und Nachkommen der GOSECKER als Verwandte der WETTINER.
In der bei Ihnen vorliegenden Nachkommenreihe Karl des Großen ist der sächsische Pfalzgraf Friedrich (I.) von Goseck als Ehemann der Adelheid von Lothringen (EZZONIN)aufgeführt. Aus welcher Quelle stammt Ihre Information?
Mit freundlichem Gruß Dr. Scheunpflug
|
Von: Andreas Buschmann | eMail: a.buschm@gmx.de | Datum: 21/12/2004, 7:38 abends |
Hallo Martin,
ich wünsche Dir frohe Weihnachten und alles Gute für's nächste Jahr!
Gruß aus Essen-Werden Andreas Buschmann
|
Von: Frank Lüneberg | eMail: frank.lueneberg@t-online.de | Datum: 19/12/2004, 3:03 abends |
Hallo zusammen, kann mich jemand über meine Vorfahren informieren. Ich weiß den Namen 1. Meiner Oma: Elisabeth Lüneberg ( geb. Löffler) 2. Eines Onkels: Arthur L.
Vielen Dank im voraus Frank Lüneberg
|
Von: Chrissi | eMail: tuli-tuli@web.de | Datum: 7/12/2004, 5:15 abends |
Ich wollte nur mal wissen ob Sie bei ihre Ahnenforschung der Familie Behr nie auf ein Familienmitglied gestoßen sind das ca. 18-19 Jahr. nach Finnland ausgewandert ist?! Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
|
Von: Vossy | eMail: Webmaster@von-alvensleben.com | Datum: 24/11/2004, 10:28 morgens |
Wir haben ein Forum auf unserer Seite eingerichtet! Schaut mal vorbei und gebt eure Meinung ab. Gruß Vossy (Webmaster@von-alvensleben.com)
|
Von: Frank Mosel | eMail: frankmosel@yahoo.de | Datum: 22/11/2004, 1:44 abends |
Hallo!!!
Ich bin leider noch nicht lange dabei! Vielleicht kannst du mir eine möglichkeit nennen wie ich in eine Datenbank komme und nach den Namen Mosel / Joachimmeyer suchen kann.
Bitte melde dich
Gruss Frank Mosel
|
Von: Dr. Wulf v. Restorff | eMail: wulf.vonrestorff@t-online.de | Datum: 19/11/2004, 8:51 morgens |
Viel Spass mit der Ahnentafel von Lucia v. RESTORFF
Datei : C:\PG30\D\DATA\ALLE 4 Datum : 19.11.2004 Selektion : 'Personen in Ahnentafel von Lucia v. RESTORFF [1546]' Sortierung : Ahnennummer
Generation I
1 Lucia (Lucia) v. RESTORFF, geboren ?....... in ?....... Gestorben 1629 in ?....... Kirchliche Trauung < 1626 mit Levin Wedige v. PETERSDORFF auf Kaselin, Carmin, Alt Beltz und Kremerbruch, Herzogl. pomm. stettin. Oberkämmerer, gestorben am 15.11.1637. Aus dieser Ehe stammen: 1. Sophie Hedwig (Sophie Hedwig), gestorben um 1693.
Generation II
2 Christoph (Christoph) v. RESTORFF, geboren vor 1583 in ?....... Gestorben um 1628 in ?....... Kirchliche Trauung ?....... in ?....... Ehefrau ist 3 Dilliana (Dilliana) v. MOLTKE. Aus dieser Ehe stammen: 1. Cord (Cord), geboren vor 1617, gestorben um 1665 in Radepohl. Kirchliche Trauung (1) vor 1627 mit Magdalene (Magdalene) v. PLESSEN, geboren vor 1617, gestorben um 1637 in Bützow an der Pest, Tochter von Reimar (Reimar) v. PLESSEN und Ilse (Ilse) v. SCHACK adH Basthorst. Kirchliche Trauung (2) ?? in ?? Ehefrau ist Anna (Anna) v. BARNER, geboren vor 1651, gestorben nach 1651. 2. Johann Lütke (Johann Lütke), geboren vor 1626, gestorben nach 1626. 3. Anna Margarethe (Anna Margarethe), gestorben 1654. Kirchliche Trauung ?....... in ?....... Ehemann ist Joachim (Joachim) v. RESTORFF, Landwirt, Provisor Stift Lübz, geboren vor 1601 in Kuppentin, gestorben 1639, Sohn von Christoph (Christoph) v. RESTORFF auf Kuppentin. 4. Lucia (Lucia), geboren ?....... in ?....... (siehe 1 auf Seite ).
Generation III
4 Joachim (Joachim) v. RESTORFF, geboren um 1521 in ?....... Gestorben 1582 in ?....... Kirchliche Trauung 1580 mit 5 Margarete (Margarete) v. PASSOW. Aus dieser Ehe stammen: 1. Christoph (Christoph), geboren vor 1583 in ?....... (siehe 2 auf Seite ). 2. Jakob (Jakob), Soldat, geboren vor 1583, gestorben um 1597 in Türkenfeldzug.
6 Cord (Cord) v. MOLTKE. Kind: 1. Dilliana (Dilliana) (siehe 3 auf Seite ). 7 Anna (Anna) v. GRABOW adH Suckwitz. Kind: 1 Kind.
Generation IV
8 Lütke (Lütke) v. RESTORFF, geboren um 1506. Kirchliche Trauung ?........ in ?........ Ehefrau ist 9 Catharina v. OLDENBURG, geboren ?........ in ?........ Gestorben ?......... in ?........ Aus dieser Ehe stammen: 1. Cord (Cord), geboren vor 1520, gestorben 1576. Kirchliche Trauung ?........ in ?........ Ehefrau ist Gertrud (Trude) v. LEHSTEN, geboren ?........ in ?........ Tochter von Bernd v. LEHSTEN G?........n und Catharina v. LEVETZOW adH Mistorff. 2. Elisabeth (Elisabeth), geboren um 1520 in ?....... Gestorben am 12.02.1600 in Güstrow. 3. Joachim (Joachim), geboren um 1521 in ?....... (siehe 4 auf Seite ). 4. Matthias (Matthias), geboren vor 1545, gestorben nach 1554. 5. Margarethe (v. Restorff), gestorben um 1557. Kirchliche Trauung ?? Ehemann ist Bernd v. BÜLOW. 6. N.N. Kirchliche Trauung um 1553 mit Vicke KOPPELOW. 7. ?Ursula (?Ursula).
10 Christoph (Christoph) v. PASSOW auf Passow. Kind: 1. Margarete (Margarete) (siehe 5 auf Seite ). 11 Anna (Anna) v. BREDOW a.d.H.Rheinsberg. Kind: 1 Kind.
Generation V
16 Cord (Cord) v. RESTORFF zu Radepohl Mustin und Ruthebeck, Herzogl. Ratsherr, geboren 1435 in ?? Gestorben 1506 in ?? Standesamtliche Trauung ?? in ?? Kirchliche Trauung ?? in ?? Ehefrau ist 17 (Margarete)? v. HAGEN adH Sührkow, geboren ?......... in ?.......... Gestorben ?......... in ?.......... Aus dieser Ehe stammen: 1. Lütke (Lütke), geboren um 1506 (siehe 8 auf Seite ). 2. Joachim, geboren vor 1513, gestorben nach 1513. 3. Brüning, geboren vor 1513, gestorben nach 1513. 4. Johann (Johann) auf Mustin, geboren vor 1519, gestorben um 1550 in Mustin. Standesamtliche Trauung ?? in ?? Kirchliche Trauung 1526 in ?? Ehefrau ist Anna v. PLESSEN, geboren ?......... in ?.......... Gestorben ca 1566 in Mustin, Tochter von Lüder v. PLESSEN auf Arpshagen und Armgard v. BOTH adH Kalkhorst. 5. N.N. Kirchliche Trauung in ? Ehemann ist N.N. v. GRABOW.
18 Matthias (Matthias) v. OLDENBURG auf Gremmlin, geboren ?........ in ?........ Gestorben ?........ in ?........ Kirchliche Trauung ?........ in ?........ Ehefrau ist 19 Ingeburg (Ingeburg) v. SCHINKEL, geboren ?........ in ?........ Gestorben ?........ in ?........ Aus dieser Ehe stammen: 1. Catharina, geboren ?........ in ?........ (siehe 9 auf Seite ). INDEX
|
Von: Franklin Heibult | eMail: fmhblt@nethtc.net | Datum: 11/11/2004, 3:54 morgens |
Danke
|
Von: Vossy | eMail: Webmaster@von-alvensleben.com | Datum: 4/11/2004, 12:10 morgens |
Tolle Seite, wir haben die Familie von Alvensleben erforscht oder vielmehr wir sind dabei! Das was wir schon zusammengetragen haben steht jetzt im Netz, auf einen gegenbesuch würden wir uns freuen. Gruß Vossy (Webmaster)
|
Von: Dr. Dierk Loyal | eMail: dierk.loyal@t-online.de | Datum: 3/11/2004, 1:28 morgens |
Hallo, Seite finde ich sehr interessant, gehöre auch zur Nachkommenschaft von Jobst Bodecker. Vielleicht können wir hier einige Unterlagen austauschen ? Habe eine Kopie des original Adelsbriefes. Auch gibt es da einen Interessanten Briefwechsel von Georg v. Bodecker und seiner Anwartschaft auf Gut Weißig. Gruß Dierk Loyal
|
Von: Rita Hofer-Döring | eMail: rita.hoferswissonline.ch | Datum: 24/10/2004, 2:12 abends |
Ich wohne in der Schweiz, bin eine geborene Döring und suche auf diesem Wege nach meinen Ahnen. Mein Grossvater Max Döring, geboren 1902, gestorben 1944, letzter Wohnort Birkungen, verheiratet mit Klara Helene Schurowski geboren 12.03.1918 gestorben 07.04.1973 letzter Wohnort Bottrop in Westpfalen. Kinder meiner Grosselter, Bruno, Kurt, Heinz-Herbert, Irmgard, es gab noch eine Sohn, komme im Moment nicht auf seinen Namen, alle bereits verstorben. Nun steht ein Familientreffen an mit meinen Cousinen und Cousins in Birkungen, es wäre schön,, wenn ich aus der Schweiz etwas über unsere Familiengeschichte mirbringen könnte. Danke
|
Von: Helmut Hentschel | eMail: Helmut.Hentschel@t-onlind.de | Datum: 5/10/2004, 5:16 abends |
Ihre Homepage hat mir geholfen, einige Lücken zu Wiprecht II. von Groitzsch Familie um 1050 zu schließen. Vielen Dank Helmut Hentschel
|
Von: Thomas Arends | eMail: thomas.arends@rwe.com | Datum: 29/9/2004, 1:38 abends |
Ich bin per Zufall auf Ihre Homepage gestoßen, da ich bei google meinen Namen eingegeben habe. Meine Vorfahren stammen väterlicherseits aus dem Fürstentum Lippe. Der Name u. die Familie lassen sich dort bis ins 16./17. Jhd. zurückverfolgen. Habe bereits vor Jahren meine Forschung eingestellt; würde jedoch bei entsprechenden Erfolgsaussichten weiterforschen. Viele Grüße
|
Von: Martin Bieber | eMail: mabi@teleos-web.de | Datum: 27/9/2004, 9:42 abends |
Hallo! Auf der Suche nach dem Ursprung unseres Ortsteiles Luttern bin ich irgendwie auf deiner HP gelandet. Großes Lob!!! Ich suche nach einer Adelsfamilie de Lutteren oder Lutteren und komme einfach nicht weiter. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße Martin aus Luttern
|
Von: Jin Wu | eMail: jinwu@gmx.de | Datum: 2/9/2004, 2:16 abends |
Hallo lieber Martin,
lange Zeit dir keine email geschrieben. weil diese Sommerferien mir viel passeirt sind! hab mal wegen Langweile Dich angerufe, aber leider warst du nicht da:( habe dann eine Massege galassen, aber du hast an Bing gedacht:) haha, war nicht so schlimm! Ich rufe Dich irgendwann nochmal an, kann dann dir viel erzählen.
Wie versprochen schreibe ich eine chinesische Gedichte für Dich! (nur zwei Sätze davon)
曾经沧海难为水 除却巫山不见云
liebe Grüße aus Kiel Jin
|
Von: Chris Bohlmann | eMail: cb.daensen@ewetel.net | Datum: 31/8/2004, 12:09 morgens |
...dass ich auf der Suche nach den 'von Heimbruchs' 7 Generationen zurück ausgerechnet auf Ihrem Namen lande, hat mich natürlich amüsiert !
|
Von: Andreas Huber | eMail: andreas.leo.huber@web.de | Datum: 29/8/2004, 11:51 abends |
Vielen dank für deinen Eintrag, denn es ist immer schön Gleichgesinnte zu treffen.
Gruß
Andreas
|
Von: Beate Husemann | eMail: keine | Datum: 25/8/2004, 4:33 abends |
Hallo,
auf dieser Homepage fand ich zufälligerweise unter den Namen "August Philipp Lindemann und Henriette Justine Ruschenbusch" einen Verwandten: Georg Gerhard Wigand, Ehemann von Henriette Luise Lindemann - siehe dazu: http://www.husemann-luenen.de/ahnen/htm/geschichte/00000176.htm Viel Spaß beim Surfen und weiterhin viel Erfolg mit dieser Homepage.
Beate Husemann
|
Von: Hans-Martin Scherer von Wintzingerode | eMail: HMScherer@web.de | Datum: 21/8/2004, 12:00 morgens |
Schön, dass ich durch Ihre Nachforschungen wieder eine kleine Lücke unserer Ahnengalerie schließen konnte. Danke HMSvW
|
Von: Frank Manthey | eMail: frankmanthey2002@web.de | Datum: 21/7/2004, 4:23 morgens |
P.S. Falls Sie mir helfen können, ich habe ein Familienwappen, welches in BURKE'S GENERAL ARMORY dokumentiert sein soll, nur leider finde ich nichts?! Ansonsten steht da noch AZ. A CROSS OR. Wäre schön, wenn Sie mir helfen können. Vielen Dank im vorraus. MfG Frank Manthey
|
Von: Frank Manthey | eMail: frankmanthey2002@web.de | Datum: 21/7/2004, 4:13 morgens |
Hallo, super Seite. Ich suche eigentlich nach meinem Namen, bin aber leider nach 6 Stunden der Suche noch nicht weiter gekommen, es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.Achso, ich habe einen Onkel der heißt arends und kommt aus Hannover. Er ist so um 1930 geboren
|
Von: Frank Bojahr | eMail: frankbojahr@web.de | Datum: 11/7/2004, 4:39 abends |
Grosse Lob zurück! Sehr informative und umfangreiche HP. Mit einer Linkliste kenne ich mich nicht so gut aus aber ich habe meine Seite bei Dir eingetragen und Dein Banner bei mir eingebaut. Viel Spass noch mit Deiner HP und weiterhin viel Erfolg. Grüsse aus Elmshorn. Frank Bojahr
|
Von: annette van de blaak - van zutphen | eMail: vande.blaak@hetnet.nl | Datum: 30/6/2004, 9:42 abends |
An ancester, called Fredericus Bogislaus von Liebeherr,born 1830, was a planter in Suriname. Where is he from? Are there still people in Germany with this name?
|
Von: Gisela.Bertys | eMail: Gisela.Bertys@freenet.de | Datum: 24/6/2004, 11:05 abends |
Hallo, habe durch Zufall diese Seite erwischt. Mein Geburtsname ist ebenfalls Arends. Mein Vater hieß MARTIN ARENDS. Schon sehr interessant. Bin gebürtig aus Ostfriesland. Würde mich freuen, mal von Dir zu hören. Viele Grüße Gisela.
|
Von: Terry Sundby | eMail: felan3@netscape.net | Datum: 11/6/2004, 10:02 morgens |
Looking (soke) for Macmahons, Roberts, Hardacres, Hopkin and Sweeney conections
|
Von: Marlene Hurney | eMail: marsmemories@sio.midco.net | Datum: 25/5/2004, 5:20 morgens |
I am searching for my Wille family who listed they were from Hansen, Lüneberg, Niedersachen on the Ship Vandalia manifest. They left on the Vandalia from Hamburg on May 4, 1872 for the United States. If you have any information which would help me find them I would really appreciate hearing from you. Thank you.
|
Von: Erich Schramm | eMail: erichschramm@gmx.de | Datum: 17/5/2004, 10:08 abends |
Hallo Martin, vielen Dank für deinen Gästebucheintrag. Bitte entschuldige vielmals den verspäteten Toplist-Eintrag. Ich stecke wieder mal kopfüber in Arbeit. Nochmals viele Grüsse Erich Schramm
|
Von: Hans Friesland | eMail: hans.friesland@web.de | Datum: 15/5/2004, 10:58 morgens |
Hallo Martin Arends, ich bin auf die STEIGERTHAL gestoßen, die mit den FRIESLAND verschwägert waren. Allerdings kann ich nicht alles lesen zu den STEIGERTHALs. Gemeinsame Ahnen haben wir den von der KUHLA und wohl noch bei weitren Familien. Vielleicht könnte sich eine Korrespondenz lohnen? Viele Grüße, Hans Friesland
|
Von: Marlene | eMail: marsmemories@sio.midco.net | Datum: 6/5/2004, 4:43 morgens |
I am searching for my WILLE family. My great grandmother was Elisabet WILLE born April 8, 1852. On the ship manifest is says she was from Braunschweig. Also on the ship Vandalia leaving Hamburg May 4, 1872 was: Heinrich Wille b. abt. 1821; Dora Wille b. abt 1830; Fr Wille b. abt 1866 and Wilhe Wille b. abt 1832. They were on the same page number so I feel they are her parents and two brothers. They went first to Chicago, Illinois. I would appreciate hearing from anyone who could help me in finding their records and family. Thank you.
|
Von: Claudia | eMail: Claudia.Pomrehn@epost.de | Datum: 19/4/2004, 2:16 abends |
Hallo Martin Hier also der versprochene Gegenbesuch auf Deiner Seite. Kompliment, Deine Seite ist wirklich gut gelungen. Sehr informativ und übersichtlich. Ich werde bestimmt öfter vorbei kommen. Weiterhin viel Spaß und Erfolg bei deiner Ahnenforschung. Schöne Grüße Claudia
|
Von: Ralf Wenzel | eMail: mail@ralf-wenzel.de | Datum: 10/4/2004, 3:21 abends |
Hallo Forscherkollege,
wir wünschen Dir und deiner Familie ein wunderschönes Osterfest und genügend Sonnenschein.
Viele Grüße
Ralf & Meike Wenzel
|
Von: ERNST HUNECKE | eMail: EAH@BLUEWIN.CH | Datum: 26/3/2004, 6:36 morgens |
SCHÖN DAS ES DICH GIBT
|
Von: T.Eichheimer | eMail: ahne.eichheimer@web.de | Datum: 3/3/2004, 1:33 abends |
Lieber Martin, großes Lob für Ihre interssante und informative Seite. Da ich selbst seit kurzem eine eigene Homepage besitze, weiß ich wieviel Arbeit und Mühe Sie sich gemacht haben! Für alle begeisterten Ahnenforscher habe ich u.a. ein Forum eingerichtet. Leider hat sich bisher noch nicht viel getan, deswegen würde ich mich riesig freuen, wenn Sie sich einmal in eben diesem Forum anmelden würden und somit den Anfang für eine neue Community unterstützen würden. Die Seite sowie das Forum finden Sie auf www.EICHHEIMER.de.vu. Ich freue mich schon jetzt auf Ihren Besuch!
|
Von: Fran | eMail: pbennett1@mindspring.com | Datum: 1/3/2004, 1:36 morgens |
Hello, I'm suching for Tegler,Greve and Ziegler families from Mecklenburg-Schwerin,Germany.
|
Von: Edeltraud DUDA | eMail: Edeltraud_Duda@t-online.de | Datum: 28/2/2004, 6:07 abends |
Hallo - und moin, moin!
Es ist erstaunlich, was man mit"trockenen" Ahnen machen kann! Mit Sicherheit war es sehr viel Arbeit; aber sie hat sich gelohnt!Weiter so! E.D.
|
Von: Astrid | eMail: genealogie@digimail.mine.nu | Datum: 25/2/2004, 1:11 abends |
Hallo Martin, Heel Hartelijk Dank voor je tips. Ik hoop dat ik wat vinden kan, ik kan in ieder geval weer verder zoeken. Mijn complimenten trouwens voor je site, hij is duidelijk, overzichtelijk en rustig.
Groetjes vanuit Harderwijk - Nederland, Astrid
|
Von: Genpals2003 | eMail: http://groups.msn.com/Genpals2003/home.htm | Datum: 20/2/2004, 2:13 abends |
We will add your home page,take a look plz. All is free.
|
Von: Els1939 | eMail: elstveit@hotmail.com | Datum: 20/2/2004, 2:11 abends |
Will we Link you? Genpals2003 genealogy worldwide. Everything is free. take a look plz Genpals2003
|
Von: Meike | eMail: mail@meike-wenzel.de | Datum: 12/2/2004, 2:32 abends |
Hallo Martin,
meine schönsten Gästebucheinträge sind die, bei denen man lachen muss, so wie bei deinem. D A N K E
Nicht nur mein Mann und ich haben eine eigene Homepage, sondern unser Monster auch. www.mirjam-blank.de es ist schon toll, wenn sich zwei für das gleiche interessieren, aber nicht immer ganz einfach mit einem Rechner :-) Du weißt ja wieviel Zeit die Ahnenforschung und die Webseiten brauchen, da muss man manchmal schon in den Terminkalender schauen, wer nun an der Reihe ist.
Ahnenforschung ist klasse und nie langweilig, Ralf und ich arbeiten viel gemeinsam daran.
Nun wünsch ich dir alles gute und viel Forscherglück
bis bald
Meike
ach, noch einen Gruß von meinem Mann
|
Von: Alexandra | eMail: nephrolepis@web.de | Datum: 9/2/2004, 8:37 abends |
Such a lot of ancient world to see. Good work.
If anyone needs at anytime any dutch help try at any rate: www.dutcharchives.com
|
Von: gudrun hündersen | eMail: gudrun_huendersen@web.de | Datum: 3/2/2004, 3:37 abends |
Hallo,
Ihre Seite finde ich sehr gut. Leider habe ich bisher noch keine Hompage.Vielleicht finden wir ja noch weitere gemeinsame Vorfahren. Viel Erfolg beim Puzzle-Spiel Ahnenforschung wünscht Gudrun Hündersen
|
Von: Christian Reddig | eMail: cr@reddig.de | Datum: 2/2/2004, 5:06 abends |
Ich suche alle Personen mit dem Nachnamen REDDIG. Auf meiner Homepage verwalte ich momentan 14 Verschiedene Reddig-Linien. Ich habe ca. 430 Personen mit diesem Namen online.
|
Von: Rüdiger | eMail: RuedigerPiechulla@web.de | Datum: 29/11/2003, 1:11 morgens |
Hasllo Martin, eine sehr interessante und informative HomePage. Rüdiger
|
Von: Iris Dumrese | eMail: di@dumrese.de | Datum: 28/11/2003, 10:42 abends |
Hallo Martin, ich habe schon mal Deine HP angesehen und hier ist meine Revanche. Sehr schön und informativ. Weiterhin viel Erfolg bei der Familienforschung. Email ist gesondert unterwegs. Iris Dumrese
|
Von: Arends, Allers, Mehrton, Koter, Hashagen, Holjes, Wessels | eMail: marilyn@mcoster.freeserve.co.uk | Datum: 27/11/2003, 1:45 morgens |
I have reference to an extensive listing of family names from this area. My family is part of an extensive family tree totalling over 70,000. Anyone who has any connection with this region are welcome to contact me. My records are all church record researched not internet. My family come from north of Bremen, they are, and were country people. Villages within Kirchspiels: Lesum, Scharmbeck, Eggestedt, Garlstedt, Blumenthal, Schwanewede, Friessenbuttel, Hambergen, Burgdorf, Planjenverbe.
|
Von: Karlheinz | eMail: kalle37a@arcor.de | Datum: 19/11/2003, 12:07 morgens |
Ich suche Die Ahnen aus meiner Familie.Wer kann mir dabei behilflich sein? MFG Kalle
19.11.03
|
Von: Jan Waage | eMail: jawaage@online.no | Datum: 31/10/2003, 10:40 abends |
It's a very fine site you got. Referring to your pedigree, you mention a Helmuth von Hadeln. My wife has a von Hadeln line in her pedigree. You may read about it on my homepage: http://home.online.no/~jawaage/Christian.htm and http://home.online.no/~jawaage/sld070.htm Best Regards, Jan Waage.
|
Von: Andreas Buschmann | eMail: mail@aejc.de | Datum: 20/10/2003, 10:46 morgens |
Jetzt war ich schon so oft auf dieser Seite zu Besuch - und jedesmal bin ich überrascht, dass es etwas Neues zu entdecken gib!. Ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der ständig seine Homepage umbaut & erweitert ;-) Ich wünsche weiterhin viel Spass bei Ahnenforschung & Homepage-Design!
Gruß aus Essen Andreas Buschmann
|
Von: Dr. Rolf Froböse | eMail: rolf.froboese@t-online.de | Datum: 19/10/2003, 12:52 morgens |
Grüß Gott aus Oberbayern,
eine wirklich tolle Seite, zu der man Ihnen nur gratulieren kann. Ich habe auch unter http://mitglied.tripod.de/froboesefamily/ eine genealogische Seite im Netz, leider hat mir der Anbieter vor einigen Monaten lauter Werbung reingestellt. Beste Grüße R. Froböse
|
Von: Wolfgang Christl | eMail: wolfgang.christl@t-online.de | Datum: 9/10/2003, 9:35 abends |
Mein Hochachtung für diese Hompage. Als Programmierlaie kann ich aber doch abschätzen, welche Arbeit dahinter steckt. Schade, dies ist nicht mein Forschungsgebiet. Ich suche Vorfahren im Sudetenland, Mähren und Auswanderer von dort in die USA. Viel Spaß beim forschen.
|
Von: Gotthard Schade | eMail: g.schade@evlka.de | Datum: 8/10/2003, 7:24 abends |
Toll, daß Du immer noch am Forschen bist. Habe nicht gewußt, daß Corvinus, einer unserer Vorfahren ist. Mach weiter so! Gruß Gotthard
|
Von: Beate Husemann | eMail: beate@husemann-luenen.de | Datum: 8/10/2003, 5:19 abends |
Hallo, sehr kompetent gestaltete Genealogy-Site. Ich ahne wieviel Arbeit dahinter steckt. Bei den hier aufgeführten Ahnen wird es sicherlich nicht nur eine Lebensaufgabe für "eine" Generation sein. Weiterhin viel Erfolg und auch Glück beim Forschen. Grüße aus Lünen Beate Husemann
|
Von: Artur Wojtowicz | eMail: arturek@bluemail.ch | Datum: 26/9/2003, 9:27 abends |
Ich will euch auch mein Hompage zeigen. Ich lade Alle ein. www.szwajcar.opoka.org
|
Von: Bärbel Meyer | eMail: Bae.Meyer@gmx.de | Datum: 19/9/2003, 4:58 abends |
Ich finde ihre Homepage sehr gut und habe schon einige "Verwandte" gefunden. Wünsche ihnen noch viel Eintäge im Gästebuch und werde bald mal wieder sehen, ob es hier was Neues gibt. Viele Grüße!
|
Von: all-inkl.com | eMail: support@all-inkl.com | Datum: 19/9/2003, 3:46 abends |
das gästebuch ist online !!! www.all-inkl.com
|