verheiratet
Ehemann:
Bertold von Landesbergen Vater: Bertold von Landesbergen Mutter: NN. von Oldershausen Andere Partner: NN. von Werpe Andere Kinder: Bertold von Landesbergen, Kunne von Landesbergen Beruf: Ritter Von 1360 - 1382 erscheint er in Urkunden als Knappe; seit 1388 als Ritter., 1362 haben Bertold und Diderik, Gebrüder v.L., Söhne des Ritters Bertold, , und Ghize v.L., Sohn Ghizes, mit den v. Blome vom Grafen v. Wunstorf die , Vogtei über Baringsen in Pfand., 1370 erwerben er und seinen Bruder Dietrich vom Stifte Wunstorf das Amt , Hedessen und das Schenkenamt von Wunstorf., 1382 erhalten er und sein Sohn Otrave vom Grafen von Hoya einen erblichen , Burgsitz zu Stolzenau., Seine Frau kam aus der Familie von Bervelde (Bargfeld), einem ange-, sehenen Lüneburgischen Adelsgeschlecht. Ihr Wappen trägt einen , Hirschkopf. Nach dem Grabstein ihres Sohnes Ottrave zu Loccum war , sie die Tochter Ulrich von Bervelde. |
Ehefrau:
Ilse von Berfelde Vater: Ulrich von Berfelde Mutter: Jlsabe von Alten evt auch Bergfeld |
![]() Partner: Johann "Witte" von Ahlden, Hermann von Spörken Kinder: NN. von Ahlden, Gherlich Ahlden, Hille von Ahlden Q.: 670, 671 |
![]() Partner: Hille von Münchhausen, Kunne von Holle Kinder: Ulrich von Landesbergen, NN. von Landesbergen, Fredeke von Landesbergen, NN. von Landesbergen, Armgard von Landesbergen, Bertold von Landesbergen Beruf: Ritter 1382 war er bereits volljährig. Er erhält mit seinem Vater einen Burgsitzzu Stolzenau vom Grafen von Hoya., 1411 Burgmann zu Bockeloh., 1422 wird er von einem Kirchenbanne losgesprochen, welcher wegen Landfriedensbruches über ihn verhängt wurde., 1427 Pfandherr, Amtsmann und Vogt zu Rodenberg., Er starb im hohen Alter am 14.02.1446 und wurde zu Loccum begraben, wo jetzt noch sein Grabstein vorhanden ist. |