verheiratet
Ehemann:
Johann von Münchhausen Vater: Ludolf von Münchhausen Mutter: urkdl. 1390-1410, tot 1410;, 1410 war Johann wahrs. schon tot. In einer Schenkungsurkunde an das Kloster Schinna wird nur sein Bruder Statius genannt, der auch für, Johanns Sohn, Ludolf einwilligt, wohl als dessen Vormund;, 1410 Fehde mit der Stadt Hildesheim; |
Ehefrau:
NN. von Hilbertinghausen Vater: Mutter: Das Wappen (Seeblatt) auf dem Epitaph des Georg v. Holle in Minden;, Name auch teilw. "Milveringhausen";, Stammsitz Hilferdingsen in Minden; weitere Mitglieder der Familie in Q. 693; |
![]() Partner: Gertrud von Mandelsloh Kinder: Ludolf von Münchhausen 1413 verkauft er als Knappe mit weiteren Münchhausen dem Graf v. Hoya das freie Gericht zu Estorf u. Buchholz;, 1430 erhält er vom Bischof Wulbrand von Minden den Spenthof als Lehen, 1430 Fehde mit der Stadt Hildesheim;, 1482 gestorben;, urkdl. 1410-1474; |