Henning Brandis

DatumOrtQuelle
Geburt :-Hildesheim-
Tod :-Hannover-

Beruf : Wandschneider

Notizen : : Gutsherr in Parensen;, 1472 Eintritt in das Knochenhaueramt;, 1474 aufgenommen in die Brauergilde, dersgl. in die Wandschneidergilde;, 1475 Aufnahme in die Wollenwebergilde, 1478 Ratsherr zu Hildesheim;, 1488 Riedemeister;, 1493-1502 Bürgermeister zu Hildesheim;, 1493 befehligte er in der sog. Bischofsfehde den Zuzug Hildesheims an das belagerte Braunschweigund entschied das Treffen von Bleckenstedt durch einen Reiterangriff (Wandbild im Rathaus zu HI) und besiegte die Fürsten Erich und Heinrich von Braunschweig;, 1505-1508 mußte er wegen eines Rechtsstreits seines Bruders Hans von Hildesheimfernbleiben;, 1512 Sprecher der großen Bauernschaft;, 1518-1522 wieder zum Bürgermeister gewählt, während der für Hildesheim ungünstig verlaufenden Stiftsfehde mit Herzog Erich von Braunschweig;, 1526 verließ er wegen Streitigkeiten um denNachlaß seines Bruders Tile Hildesheim und ging ins Exil nach Hannover;, Verfasser des "diariums Brandisiense", eines niederdeutschen Tagebuchs, von 1471 bis 1528 geführt;, Er hatte insgesamt 21 Kinder - aus erster Ehe 1, aus zweiter Ehe 5und aus dritter Ehe 15.

VaterMutter
Hans BrandisIlsabe Winkelmann
EheKinder
- Adelheit Blome - - Christoph Brandis
- - Tilo Brandis
- - Joachim Brandis
- Gese Breyer (Breiger) -
- Anna von Alten -

Henning Brandis
-
-
Hans Brandis
-
-








Ilsabe Winkelmann
-
-
Tile Brandis
-
-


Leveke Konsen
-
-



Henning Winkelmann
-
-


Lucke Lanchreder
-
-
Cord Brandis
- - -

- - -

Hinrich Konsen
- - -

- - -

Hinrich Winkelmann
- - -

- - -

Lodewich Lanchreder
- - -

- - -

Win-Family v.6.0Webmaster -------- Homepage04 Dez 2004