Notizen : : 1771 zur Erziehung zu seinem Onkel Dietrich Heinrich Ludwig von Ompteda;, 1777 Eintritt in das kgl. Pagenkorps zu Hannover;, 1781 Fähnrich im Garderegiment zu Fuß;, 1793 Chef einerGrenadierkompanie ("Auxiliarcorps") im Krieg gegen die französische Republik; im selben Jahr bei Mont Cassel schwer verwundet;, 1794 mit dem Feldmarschall v. Freytag in England;, 1803 Major im hann. Garderegiment; als die hann. Armee gemäßder Elbkonvention vom 5. Juli 1803 aufgelöst wurde, war er einer der ersten in der Kings German Legion (KGL) in England;, 1805 Expedition ins nördliche Deutschland, die erfolglos blieb, da Austerlitz und Trafalgar die Weltlage anders gestalteten; , 1806 mit seinem Bataillon nach Gibraltar und 1807 nach Seeland; dort Teilnahme am Kampf gegen Dänemark; auf der Rückreise erlitt kenterte sein Schiff an der holländischenKüste und er geriet in Gefangenschaft auf der Insel Borkum;, 1808 wurde er ausgewechselt;, 1812 Oberstleutnant;, 1813 Kommandant des 1. leichten Bataillon zu Nellos uns Villa Secca in Portugal;, 1815 Oberst und Kommandant einer Brigade in der Division des Generals v. Alten im Wellingtonschen Heer; in der Schlacht bei waterloo am 18. Juni gefallen; |