Notizen : : Patrizier zu Northeim und Göttingen, wirklicher Geheimer Ratund Justizminister, Dr. beider Rechte, Inh. des Großkreuzesdes kgl. Guelphen-Ordens, Chef des Justizdepartements;, 1763 Studium zu Göttingen;, 1767 Auditor bei der Justizkanzlei in Hannover;, 1783 Hofrat;, 1786 Vizekanzler;, 8 Kinder, darunter der bekannte Stadtdirektor Wilhelm Philipp Rumann (1784-1857);, S.d. Johann Levin Chr. Rumann (1705-1774), 1731 Amtsschreiber zu Stolzenau, 1738 Amtmann zu Polle, dann Oberamtmann zu Calenberg oo Elisab. Magd. Antonie Westphal (1716-1778); |