Notizen : : Am 13.03.1518 tritt "Tovall Hinrich Kanne" als " nu tor tidtein gesworne Frone des Amptes tho Barchusen" urkundlich (L71 Nr. 18) in Erscheinung. Am 25.01.1537 wird er als Vogt in Oerlinghausen von den Edelherren zur Lippe bestätigt. Er hatdort zwei Häuser (Mikes Haus und das Pilverhaus) erworben.,Seine Tochter Ilse verheiratete er an Jobst zu Barchusen. Da er ohne Landbesitz war, pachtete er von seinem Schwiegersohn Ländereien. Er hat vorher in Herford gewohnt. Eine Urkunde (Stadtarchiv Herford, Urk. 295 von 09.09.1514): Henrich Kanne, Bürger von Herford, und seine Ehefrau Susanne verkaufendem Hermann Schroder gegen 20 Gulden eine Rente von jährlich 1 Gulden aus ihrem Haus in der Nähe der Rodeker Brücke, gelegen zwischen dem Haus des Konrad Lippen und dem Weg zur Kirche der Heiligen Pusinna (Münsterkirche)., (Quelle: Archiv Rudolf Barckhausen - www.barckhausen.com) |