Christian Ludwig August von Behr

DatumOrtQuelle
Geburt :-Klein Häuslingen-
Tod :-Stellichte-

Notizen : : C.L.A. besuchte anfangs die Ritterakademie zu Lüneburg, widmete sich darauf der kriegerischen Laufbahn und wurde am 28. April 1772 Fähnrich in dem v. Medingschen Regiment. Am 21. März 1780 wurde er Ritterschaftsdeputierter bei der Landschaft des Fürstentums Lüneburg, weshalb er am 28. April 1789 alsKapitain seinen Abschied vom Militär nahm. Am 9. März 1784 wurde er Schatzrat und am 13. Februar 1789 Landkommissar in der Amtsvogtei Essel, am 30. Oktober 1790 Mitglied der Landwirtschaftsgesellschaft in Celle und am 28. Mai 1791 Landkommissar zu Rethem an der Aller, wo ihm auch am 18. Februar 1805 das Licentkommissariat anvertraut wurde. Nach dem Tod des Landrats Behr zu Stellichte im Jahre 1807 wurde er Senior familiae und als solcher Erbmarschall des Herzogtums Verden., Zur Zeit der französischen Besatzung wurde er am 4. Okt. 1810 westphälischer und am 10. Aug. 1811 französischer Maire zuStellichte, auch am 30. Jan. 1812 Mitglied des franz. Generalconseils des Departements der Wesermündung., Anläßlich derTeilung im Jahre 1793 erhielt er als älterer Bruder das GutKlein Häuslingen und das Burglehen zu Rethem. Er hatte gleich danach das Pech, daß die Gebäude zu Klein Häuslingen bis auf ein Haus abbrannten., In seiner Jugend war er ein leidenschaftlicher Jagdliebhaber, im Alter wechselte er zu Gartenbau und Blumenzucht. Als er 1807 auf das Gut Stellichte zog, vergrößerte er den Garten, bepflanzte diesen mit seinen Obstbäumen, legte Pflanzungen ausländischer Holzarten, sowie eine Sammlung von Nelken und Rosen an. Über die Nelken veröffentlichte er 1810 ein dreibändiges Werk: "Das Ganze der Nelkenzucht, oder System der Nelke, nach der Natur aufgestellt vonC.A.L. von Behr und F. Munzel. Leipzig 1810.", Von 1790 - 96 hatte er mit Chr. L. Meier drei Kinder; sie war seine Geliebte über 30 Jahre - offiziell aber seine "Haushälterin". Erst nach ihrem Tod heiratet er., Er starb am 16. Jan. 1815 anEntkräftung und wurde im Gewölbe am Turm zu Stellichte beigesetzt., Weitere Kinder aus II. Ehe:, Louise Amalie (1801-1808);, Sophie Hedewig Charlotte (*1804);, Ulrich Carl (*1808-1871), , Diedrich Wilhelm (*1809);, Friederike Amalie (1811-1813);

VaterMutter
Dietrich Georg Ludwig von BehrChristine Caroline Luise von Druchtleben
EheKinder
- Caroline Phillipine Georgine von Düring -
- Hedwig Johanne Elisab. von Heimbruch - - Johann Friedrich Georg Ernst von Behr
- - Ulrich Carl von Behr
- Christine Luise Meier - - Christiane Luise Rheb-von Behr

Christian Ludwig August von Behr
-
-
Dietrich Georg Ludwig von Behr
-
-








Christine Caroline Luise von Druchtleben
-
-
Christian von Behr
-
-


Anna Sophia von Ompteda
-
-



Johann August von Druchtleben
-
-


Catharina Margarethe von Meyern
-
-
Friedrich von Behr
- - -
Frieda Magdalene von Frese
- - -

Heinrich von Ompteda
- - -
Anna Auguste von Horn
- - -

Johann Gottfried (Friedrich) von Druchtleben
- - -
Gertrud Sophia Amalia Freiin von Bothmer
- - -

Christian von Meyern
- - -
Maria Margarethe von Schütz
- - -

Win-Family v.6.0Webmaster -------- Homepage04 Dez 2004